Daniel Geheb ist Deutscher Meister im Kanu-Slalom K1 U18 männlich
Der Hildener Sportler Daniel Geheb hat in der diesjährigen deutschen Kanu-Slalom-Saison einen bedeutenden Triumph errungen: Er sicherte sich den Titel des Deutschen Meisters in der Kategorie K1 U18 männlich. Dieses Rennen, das als Höhepunkt der deutschen Kanu-Saison gilt, fand am Olympiastützpunkt in Hagen-Hohenlimburg (NRW) statt. Zur deutschen Meisterschaft treten jedes Jahr die besten Nachwuchsathleten Deutschlands gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Daniel meisterte die anspruchsvolle Strecke im Finale in beeindruckenden 90,44 Sekunden und ließ damit seine Konkurrenz hinter sich. Mit einem Vorsprung von fast drei Sekunden auf den Zweitplatzierten aus Augsburg sowie einem weiteren Athleten aus Hanau auf dem dritten Rang setzte er sich souverän gegen insgesamt 43 Konkurrenten durch. Mit dieser starken Zeit gewann Daniel auch den Sonderpreis der Stadt Hagen für den schnellsten Finallauf des Tages.
Ein Erfolg nach harter Arbeit und Entschlossenheit
Daniel blickt auf eine lange und harte Vorbereitungsphase zurück. Schon seit frühester Kindheit widmet er sich dem Kanu-Sport und hat in den letzten Jahren unermüdlich an seiner Technik und Ausdauer gearbeitet. „Dieser Titel ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit“, so sein Trainer Tobias Horn, der den Wettkampf hautnah miterlebte. „Daniel hat immer alles gegeben, auch in schwierigen Zeiten, und es ist fantastisch zu sehen, dass sich dieser Einsatz ausgezahlt hat.“
Der Deutsche Meistertitel ist ein Höhepunkt in Daniels sportlicher Laufbahn, und er hat sich damit ein lang ersehntes Ziel erfüllt. Doch er sieht diesen Erfolg als Ansporn für die Zukunft: „Es ist großartig, dieses Ziel erreicht zu haben, aber es gibt noch viel zu tun. Im Frühjahr möchte ich mich für die deutsche Nationalmannschaft qualifizieren und weiter hart trainieren.“
Starke Leistungen des gesamten Teams
Neben Daniel haben auch weitere Athleten des Vereins beim Wettkampf ihre Klasse unter Beweis gestellt. Julia Geheb zeigte eine beeindruckende Leistung und belegte in der Kategorie K1 Leistungsklasse Damen einen hervorragenden 13. Platz im Halbfinale. Sie konnte sich damit in einem starken Teilnehmerfeld behaupten.
In der Kategorie K1 U16 Männlich erreichten Linus Eckermann und Leo Richter die Plätze 36 und 38. Die beiden schafften damit zum ersten Mal eine Teilnahme im Halbfinale ihrer Altersklasse.
Luisa Rönn-Hering konnte sich ebenfalls für das Halbfinale qualifizieren und beendete den Wettkampf dort auf dem 17. Platz in der Altersklasse der K1 Leistungsklasse Damen.
In der Altersklasse der K1 Leistungsklasse Herren gingen Magnus Hering, Jakob Helmbrecht und Hendrik Sawukaytis an den Start. Von den Dreien schaffte nur Magnus Hering den Sprung ins Halbfinale, wo er auf Platz 19 abschnitt. Hendrik Sawukaytis erreichte den 34. Platz. Jakob Helmbrecht musste sich nach seinem 1. Lauf leider krankheitsbedingt geschlagen geben. Die Ergebnisse in ihren jeweiligen Kategorien machten das starke Abschneiden des gesamten Teams komplett.
Empfang
Bereits am letzten Donnerstag fand ein feierlicher Empfang zu Ehren von Daniel Geheb statt, bei dem Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinsmitgliedern sowie Familie und Freunden seinen Deutschen Meistertitel gebührend feierten.
Es war ein emotionaler Moment, um die harte Arbeit und den Einsatz des Teams zu würdigen und auf die kommenden sportlichen Herausforderungen vorauszublicken.