Vereinsfahrt zum Biggesee vom 17.10. bis zum 23.10.2020
Statt Bodensee jetzt Biggesee: nur 4 Buchstaben anders und schon waren wir wieder willkommene Gäste. Nachdem uns die Campingplätze und Pensionen in Bayern nicht mehr beherbergen wollten, haben wir kurzfristig auf den Biggesee bei Olpe in NRW umgeschwenkt.
Kehrwassertraining für Anfänger 22./23.08.20202
Am 22. und 23.08. wurde für einige unserer Paddelanfänger ein Kehrwassertraining angeboten.
Wichtig bei der Teilnahme an diesem Training war, das unsere Paddelanfänger Klein und Groß ausdauernd geradeaus fahren konnten. Hinzu kommt das sie ihr Kajak sicher beherrschen mussten.
Unser Vereinsheim ist nach gut 15 Jahren intensiver Nutzung ein wenig "in die Jahre gekommen" und braucht dringend eine Frischzellenkur, damit das Paddeln und unsere Vereinsabende wieder so richtig Spaß machen.
Wir freuen uns daher sehr, dass der Kanu-Club Hilden zur Sanierung des Clubheims vom Land NRW 85.654 € aus dem Fördertopf „Moderne Sportstätten 2022“ erhält. Wir sagen "danke" an das Land NRW, das es uns ermöglicht vor allem die kaputte Außenwand zum See aber auch unsere anderen „Baustellen“ in Angriff zu nehmen. Unser Dank glilt aber auch unserem Vorstand, der sich hervorragend dafür eingesetzt hat, diese Mittel zu akquieren.
Nun heißt aber für alle: Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt - denn das Förderprogramm des Landes sieht nur eine anteilige Finanzierung vor und wir müssen einen Teil des Gesamtfinanzvolumens durch Eigenleistung beisteuern.
Neues Fahrtenprogramm der Freizeitsportler 2020 online
Gemeinsam mit ein paar Aktivisten haben wir ein kleines Jahresprogramm für Freizeitsportler, Wildwasserpaddler, Fahrradfahrer, Kinder und Jugendliche und Interessierte zusammengestellt. Wir freuen uns auf ein interessantes Fahrtenjahr 2020 und hoffen auf regen Teilnahme.
Bezirksfahrt zur Sieg 17.11.2019
Am heutigen Tag starteten 18 Paddler im Alter von 9 bis 93 Jahre. 12 Kinder/ Jugendliche und 6 Erwachsene mit 2 Betreuern und Fahrern.
Nicht nur beim paddeln, auch beim beladen der Boote war Teamwork gefragt.
Bei nur 6 Grad Bewölkt waren Alle zum Paddeln bereit und hielten durch. Wir paddelten eine Strecke von 13 km Eitdorf bis Oberauel ruhige Abschnitte bis hin zu kleinen Stromschnellen wurde alles gemeistert. Auch Anfänger mit wenig Paddelerfahrung waren am Start.
Bei uns gibt es keinen Winterschlaf !
zur Bildergalerie: https://www.kc-hilden.de/index.php/sport/kanu-wandern/bilder-kanu-wandern/sieg-17-11-2019
Alle Jahre wieder veranstaltet der Kanubezirk V in NRW die Bezirks-Breitensportspiele in Solingen an der Wupper. Dabei geht es nicht nur ums Paddeln, denn die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen ihre Geschicklichkeit und ihr Können auch in Wettbewerben auf dem Trockenen unter Beweis.
Am 25. und 26. Mai 2019 war es wieder soweit. In diesem Jahr stellten sich 46 Kinder aus sechs verschiedenen Vereinen den Herausforderung. Der Kanu Club Hilden war mit 16 Teilnehmenden vertreten. Für acht von ihnen war es der krönende Abschluss des Kids-Crash-Kurses, den der KCH in diesem Jahr erstmalig angeboten hatte.
Viel los war beim 1. Elbseeslalom am 01.07.2018:
Am 01.07.2018 haben wir als Verein den 1. Elbseeslalom als sportliches Groß-Event in Hilden etabliert. Sportliche Leistungen der jungen Sportler herausragend! Stimmung großartig! KV NRW zufrieden! Stadt und Öffentlichkeit beeindruckt! Andere Vereine voll Anerkennung! Teilnehmer/innen zufrieden - satt und müde.
DANKE an die Vielen, die geholfen haben!!! Es war eine tolle Teamleistung.
(Zitat Jutta Eichhorn,1. Vorsitzende)
Erfolgreiche Teilnahme an den Bezirksjugendspielen vom 23.06 bis 24.06.2018
14 Junge Sportler des KC Hilden begleitet von den Kindern der Kanu AG der Elbsee Grundschule nahmen erfolgreich mit vielen sehr guten Platzierungen teil. Einige schafften es sogar auf die ersten drei Plätze.
Bei 7 teilnehmenden Vereinen haben wir in der Gesamtwertung den 2. Platz hinter dem KC Langenfeld erreicht.
Hier zu den Fotos: Wupperspiele
Hierzu gibt es noch einen schönen Bericht von Moritz unseres befreundeten Paddel Club Köln
Paddelpiraten eroberten den Elbsee
Ein ganzes Wochenende lang war das Vereinsheim des KC Hilden fest in Piratenhand! Jugendwanderwartin Anja Halfmann hatte Kinder im Grundschulalter zum Piratencamp eingeladen und sich einige Aktionen auf dem Wasser und an Land für den Seeräubernachwuchs ausgedacht. Kein Wunder, dass das Piratenstimmungsbarometer an alle drei Veranstaltungstagen beste Laune auswies.
Florian Beste und Sören Loos holen zum Abschied den Titel im C2
Florian Beste und Sören Loos fuhren in München ihre letzte Deutsche Meisterschaft im Canadier-Zweier. Der Abschied gelang den beiden mit einem Paukenschlag: Auf der Isar gewannen sie die Goldmedaille und können sich nun Deutsche Meister nennen. Mit einem Vorsprung von knapp einer Sekunde setzten sich die beiden an die Spitze vor einem Boot aus Halle. Und im C2-Mixed holte Sören dann noch gemeinsam mit Lena Teunissen die Silbernmedaille.