Vereinsnews

Jugend- Breitensportspiele 2015

geschrieben von Dienstag, 07 Juli 2015 19:34

Der KCH-Nachwuchs triumphiert  bei den Bezirks-Breitensportspielen 2015

Unter dem Motto „Spiel und Spaß ohne Grenzen“ richtet der Kanubezirk 5 jährlich für die jüngsten Paddlerinnen und Paddler ein Wochenende an der Wupper  aus, bei dem es nicht nur um Technik und Ausdauer auf dem Wasser, sondern auch um  Spaß und Geschicklichkeit an Land geht. So stehen z.B. auch Disziplinen wie das Beladen eines Bootshängers mit Wildwasserkajaks, erste Hilfe bei Verletzungen,  ein Bobbycar-Rennen oder Geo-Caching bei Nacht auf dem Programm. Die Starts bei den Spielen an Land erfolgen in Kleingruppen mit jeweils zwei älteren und zwei jüngeren Teilnehmerinnen. Gewertet werden sowohl die Einzelleistungen nach Altersklassen, als auch das Mannschaftsergebnis.

Und da gab es in diesem Jahr eine Riesenüberraschung: Nachdem der erste Platz in den  letzten Jahre immer zwischen dem Kanu Club Langenfeld und dem Monheimer Kanu Club hin und her wechselte, war der KC Hilden in diesem Jahr der große Überraschungssieger und brachte erstmals in der Vereinsgeschichte den Mannschaftssieg nach Hause.

Vereinsfest am 14.06.2015

geschrieben von Sonntag, 21 Juni 2015 19:01

Da kam sogar die Sionne aus dem Strahlen nicht mehr raus: Zur offizilellen Einweihung unserer neuen Mini-Slalomstrecke hatte Jugendwart Christian Geheb mit seinem Orga-Team ein Vereinsfest auf die Beine gestellt, das nichts zu Wünschen übrig ließ - bei Sport, Spiel und Spaß für Groß und Klein feierten alte und neue Vereinsmitglieder, Leistungs- und Freizeitsportler , Alt und Jung bei bestem Wetter mit vielen Leckereien gemeinsam ein tolles Fest, bei dem nach vielen Jahren  "Abstinenz"  auch mal wieder eine Vereinsmeisterschaft ausgetragen wurde.  Kulinarisch wurden die Vereinsmitglieder mittags mit köstlichen Suppen von Jutta Eichhorn und Monika Behne und  nachmittags mit selbstgebackenen Kuchen  verwöhnt. Die Jugend  steuerte Cocktails und Erdbeerbowle - mit und ohne Alkohol nach Wahl - zur Feier bei. Am Nachmittag wurde die Geschicklichkeit der Aktiven bei einer Juxrallye auf die Probe gestellt , bevor zum Abschluss des schönen Tages der Grill angeschmissen wurde.

   

Juxrallye

mehr Fotos in der Rubrik "Bilder" 

Mantinghausen 2015

geschrieben von Freitag, 19 Juni 2015 19:58

Mit Kind und Kegel auf Lippe-Tour

HILDEN. Die Mitglieder des Kanu-Club Hilden sind nicht nur zu Wettkämpfen  in ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland unterwegs, sondern pflegen auch generationenübergreifend das Wasserwandern. Schulferien und lange Wochenenden werden gerne für mehrtägige Familienfahrten genutzt, bei denen nicht nur gemeinsam gepaddelt, sondern auch gecampt und gekocht wird.

Nach der Osterferientour nach Frankreich stand  über die Pfingsttage die traditionelle  Familienfahrt nach Mantinghausen an der Lippe auf dem Programm. Dort sind die Hildener zu Gast bei einem befreundeten Kanuverein, auf dessen Wiese sie ihre Zelte und Wohnwagen aufstellen. In diesem Jahr wurden sie von drei Jugendlichen der Hulda-Pankok-Gesamtschule aus Düsseldorf begleitet. Die KCH-Mitglieder Anja und Andreas Halfmann leiten dort eine Kanu-AG und wollten ihren Schützlingen mal etwas Besonderes bieten.

 

 _

 

Deutsche Schüler-meisterschaft 2015 in Berlin

geschrieben von Dienstag, 16 Juni 2015 20:18

Bronze vom Berliner Bär

 Am frühen Donnerstagmorgen um 6:00 Uhr ging es für unsere Nachwuchsmannschaft nach Berlin zu den Deutschen Schülermeisterschaften. Bereits um 12:00 Uhr stand das erste Training im Zitadellenpark auf dem Programm und so war es umso schöner nicht auch noch den Anhänger auf die lange Strecke bemühen zu müssen. Müde, aber aufgeregt ging es dann, bei strahlendem Sonnenschein auf die wunderschön gelegene Strecke in der Hauptstadt. Amos, Daniel, Fynn, Nils und Noah machte sich mit der ungewohnten Strecke vertraut und Björn und Mathias gaben wertvolle Tipps für die anstehenden Rennen. Bei der Streckenvorfahrt am Freitag wurde dann allen klar: Einfach ist anders. Besonders der obere Teil der Strecke  mit den Toren 1 - 4 stellte viele Teilnehmer vor große Probleme und dort gab es dann auch reihenweise 50er in den Rennen. Unsere A- Schüler meisterten diese Passage im K1 allerdings souverän und platzierten sich bei ihren ersten Läufen jeweils im Mittelfeld.

Unser neuer Vereinsbus

geschrieben von Montag, 25 Mai 2015 15:07

Empfang anlässlich der Übergabe des neuen Vereinsbusses


Lange wurde er herbeigesehnt, am 21. Mai 2015 war es endlich soweit:  Der KCH konnte seinen neuen Vereinsbus - einen Ford-Transit - offiziell in Empfang nehmen. Bürgermeisterin Birgit Alkenings und André Schiefer, Inhaber des Autohauses, das uns den Erwerb ermöglicht hat, tauften "den Neuen" mit Lofer-Wasser. Dorthin war die Jungfernfahrt gegangen.