Vereinsnews

Training

geschrieben von Donnerstag, 11 Oktober 2018 00:00

Dienstag:

Slalomtraining für Kinder und Jugendliche Anfänger auf dem Elbsee 17.00 bis 18.00 Uhr, nur mit Anmeldung bei den TrainerInnen. 

 

Mittwoch: 

Schnupperpaddeln für Erwachsene: 

Wer ausprobieren möchte, ob Kanusport das Richtige für ihn ist, kann dies beim KC-Hilden auf dem Gelände des Wassersportzentrum Hilden testen.

Wann: Mittwoch 27.September in der Zeit von 16:30 - 19:30 Uhr

Was wird angeboten: während des oben genannten Zeitraums sind mehrere Trainer/Anleiter vor Ort und gehen in kleinen Gruppen mit Interessierten aufs Wasser und vermitteln erste Grundlagen des Kajakfahren. Außerdem hast Du Gelegenheit Dich vor Ort über die Angebote des KCH zu informieren. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, hast Du die Möglichkeit an den darauffolgenden Mittwoch Nachmittagen an bis zu 4 weiteren Schnupperpaddeleinheiten teilzunehmen, bevor Du Dich dann für einen Vereinsbeitritt entscheiden kannst.

Bitte nur nach Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte die Bestätigung der Anmeldung abwarten. 

 

Training für Erwachsene im Freizeitsport, ab 17.00 Uhr.  

Bitte zum Training unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Bitte die Bestätigung der Anmeldung abwarten.

 

Donnerstag:

Training für Kinder und Jugendliche im Freizeitsport auf dem Elbsee, 17.15 bis 18.30 Uhr.

Zum Schnupperpaddeln (wer den KCH erst kennenlernen möchte) bitte anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , spätestens am Vortag 18.00 Uhr. 

 

Anforderung: Bronzenes Schwimmabzeichen oder gleichwertige Schwimmfähigkeit.

Damit jeder Trainingstermin pünktlich beginnen kann, sollte jeder Teilnehmer zur angegebenen Zeit umgezogen sein! 

 

Rollen und Kentertraining für KC Mitglieder im Hildorado, nur mit Voranmeldung bei den Trainingsgruppen :

montags Kinder und Jugendliche 18.00 bis 19.15 Uhr, ab dem 16.10.2023

donnerstags Erwachsene von 20.00 bis 21.00 Uhr 

Treffpunkt an der Kasse im Hildorado 5 Minuten vorher.

Während der Schulferien von NRW findet das Training nicht statt !

Probetraining wird mit 5,-€ pro Teilnahme berechnet. Eine Teilnahme zum Probetraining ist maximal 5-mal möglich. Entscheiden Sie sich im Anschluss dem Kanu-Club Hilden e.V. bei zu treten wird die erhobene Teilnahme gebühr mit dem Mitgliedsbeitrag verrechnet.

Freude über doppelten Vize-EM-Titel

geschrieben von Samstag, 29 August 2015 21:11

Sören Loos und Florian Beste konnten in Krakau (Polen)  bei der Junioren-/ U23-EM  sage und schreibe zwei Vize-Europameister-Titel und eine Bronzemedaille erringen.

Im C1 musste Sören sich nur dem Junioren-Weltmeister Marko Mirgorodsky aus der Slowakei geschlagen geben. Nicht mal eine Sekunde trennte ihn vom Titelgewinn.  In der C1-Mannschaft holte er gemeinsam mit Florian Breuer aus Augsburg und Malte Horn aus Dormagen dann auch noch die Bronzemedaille.

Unser C2 Florian Beste/ Sören Loos fuhr als bestes deutsches Boot in der U23-EM auf den 5. Platz und sicherte sich mit der deutschen C2-Mannschaft dann den zweiten Vizemeister-Titel.

Glückwunsch den Jungs und natürlich auch unsere Mira, die damit ihre ersten Erfolge als Bundestrainerin feiern kann.

An Tagen wie diesen Smile.....

Vier EM-Medaillen für den DKV-Nachwuchs

Klicke auf das Foto für mehr Infos über die EM.

Ein Empfang zu Ehren der Sportler findet am Mittwoch, den 02.09.2015 um 20 Uhr im Vereinsheim statt.

 

DJJM 2015 in Hohenlimburg

geschrieben von Dienstag, 07 Juli 2015 21:12

Gold, Silber und Bronze bei Deutscher Juniorenmeisterschaft

Die diesjährige Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft im Kanuslalom in Hagen-Hohenlimburg war für die Sportler des KC Hilden sozusagen ihre "Heimmeisterschaft". Die Strecke auf der Lenne war jahrelang einer der wichtigsten Trainingsstützpunkte, bis sie vergangenen Herbst für Umbauarbeiten geschlossen wurde. Auf der nun neuen, alten Strecke konnten die Paddler des KC Hilden sich mit den Besten ihrer Altersklassen aus ganz Deutschland messen und holten prompt einen kompletten Medaillensatz.

 Bei der Qualifikation für das Halbfinale konnten sich fast alle Sortler behaupten. Lediglich Svenja Loos, Florian von Siegroth und Julia Geheb im Kajak verpassten die Qualifikation knapp. Julia schaffte aber im Canadier den Einzug ins Halbfinale und war sehr erleichtert. "Das war auf jeden fall mein Ziel", so die 14-Jährige.

 

Jugend- Breitensportspiele 2015

geschrieben von Dienstag, 07 Juli 2015 19:34

Der KCH-Nachwuchs triumphiert  bei den Bezirks-Breitensportspielen 2015

Unter dem Motto „Spiel und Spaß ohne Grenzen“ richtet der Kanubezirk 5 jährlich für die jüngsten Paddlerinnen und Paddler ein Wochenende an der Wupper  aus, bei dem es nicht nur um Technik und Ausdauer auf dem Wasser, sondern auch um  Spaß und Geschicklichkeit an Land geht. So stehen z.B. auch Disziplinen wie das Beladen eines Bootshängers mit Wildwasserkajaks, erste Hilfe bei Verletzungen,  ein Bobbycar-Rennen oder Geo-Caching bei Nacht auf dem Programm. Die Starts bei den Spielen an Land erfolgen in Kleingruppen mit jeweils zwei älteren und zwei jüngeren Teilnehmerinnen. Gewertet werden sowohl die Einzelleistungen nach Altersklassen, als auch das Mannschaftsergebnis.

Und da gab es in diesem Jahr eine Riesenüberraschung: Nachdem der erste Platz in den  letzten Jahre immer zwischen dem Kanu Club Langenfeld und dem Monheimer Kanu Club hin und her wechselte, war der KC Hilden in diesem Jahr der große Überraschungssieger und brachte erstmals in der Vereinsgeschichte den Mannschaftssieg nach Hause.

Vereinsfest am 14.06.2015

geschrieben von Sonntag, 21 Juni 2015 19:01

Da kam sogar die Sionne aus dem Strahlen nicht mehr raus: Zur offizilellen Einweihung unserer neuen Mini-Slalomstrecke hatte Jugendwart Christian Geheb mit seinem Orga-Team ein Vereinsfest auf die Beine gestellt, das nichts zu Wünschen übrig ließ - bei Sport, Spiel und Spaß für Groß und Klein feierten alte und neue Vereinsmitglieder, Leistungs- und Freizeitsportler , Alt und Jung bei bestem Wetter mit vielen Leckereien gemeinsam ein tolles Fest, bei dem nach vielen Jahren  "Abstinenz"  auch mal wieder eine Vereinsmeisterschaft ausgetragen wurde.  Kulinarisch wurden die Vereinsmitglieder mittags mit köstlichen Suppen von Jutta Eichhorn und Monika Behne und  nachmittags mit selbstgebackenen Kuchen  verwöhnt. Die Jugend  steuerte Cocktails und Erdbeerbowle - mit und ohne Alkohol nach Wahl - zur Feier bei. Am Nachmittag wurde die Geschicklichkeit der Aktiven bei einer Juxrallye auf die Probe gestellt , bevor zum Abschluss des schönen Tages der Grill angeschmissen wurde.