Vereinsnews

Edelmetall für unsere Nationalfahrer

geschrieben von Sonntag, 04 September 2016 13:35

2x Bronze bei U23-WM und -EM

Mit der U23-Nationalmannschaft sind unsere Canadierfahrer Florian Beste und Sören Loos bei den internationalen Meisterschaften in diesem Jahr zweimal auf den Bronzerang gepaddelt.

Den Anfang machte Florian im C1 bei der U23-WM in Krakau. Im Team mit Florian Breuer und Dennis Söter (beide aus Augsburg) holte er die Mannschafts-Bronzemedaille. Das Einzelrennen endete für ihn im Halbfinale mit Platz 22, und im Zweiercanadier mit Sören erreichte er im Finale den achten Platz.

Bei der U23-EM in Solkan konnten Flo und Sören im C2 gemeinsam mit den beiden anderen deutschen Booten Hecht/ Weber und Lehrach/Tuchscherer (beide aus Leipzig) erneut aufs Treppchen paddeln.

Eine tolle Leistung auf internationalem Parkett und ein toller Erfolg für die Nachwuchsarbeit des KC Hilden!

(Foto: Markus Flechtner)

 

Björn Behne will kürzer treten

geschrieben von Sonntag, 04 September 2016 12:57

 

Abschied von unserem Erfolgstrainer

Stand im Kanu-Club Hilden ein Sommerfest bevor, war es Björn Behne, der zu Hilfe gerufen wurde. Sollte bald ein Kinderpaddeln stattfinden, war er zur Stelle. Deutsche Meisterschaften in Leipzig, Augsburg, Österreich? Björn Behne fuhr mit den Sportlern los, stand als Trainer an der Strecke, war seelischer Beistand. Nun, nach fast 20 Jahren aktiver Tätigkeit als Trainer, Sportler und wichtiges Vorstandsmitglied des Kanu-Clubs Hilden möchte sich der Schornsteinfeger mehr auf berufliche Herausforderungen konzentrieren und  den Schritt in die Selbstständigkeit wagen.

 

  Den Kanu- Club Hilden schmerzt der Verlust. Nicht nur der Vorstand, sondern vor allem auch die Sportler wissen um Björns große Verdienste.

Janik ist deutscher Vizemeister

geschrieben von Sonntag, 04 September 2016 12:48

DJJM 24.-26.06.2016 in Markkleeberg

(Foto: Markus Flechtner)

Janik Hohmann holte bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften im Einerkajak den Vizemeistertitel. Nachdem er sich bei den Qualifikationsläufen als Fünfter von insgesamt 33 Startern aus ganz Deutschland für das Halbfinale qualifiziert und dort schon auf den dritten Platz vorgekämpft hatte, konnte er im Finallauf noch einen Schlag zulegen und eine Zeit unter 100 Sekunden fahren. In einem regelrechten Herzschlagfinale zwischen den drei Führenden ging es dann um Sekundenbruchteile: Janik konnte dem bisher Erstplatzierten Lukas Stahl aus Hamm 0,11 Sekunden abnehmen und auf den dritten Platz verweisen. Dem Sieger Thomas Strauss aus Augsburg unterlag er um gerade mal  0,31 Sekunden! Obwohl er so nah an der Meisterschaft vorbei gerauscht ist, freut er sich riesig über Silber: "Nachdem ich im Frühjahr bei den Qualifikationen für die Junioren-Nationalmannschaft keine gute Leistung abrufen konnte und sehr enttäuscht über mein Abschneiden war, wollte ich es bei den Deutschen Meisterschaften noch einmal wissen." Das ist ihm eindruckvoll gelungen - herzlichen Glückwunsch!

Hendrik Sawukaytis hatte es ebenfalls ins Halbfinale geschafft, konnte sich aber mit Platz 14 nicht für das Finale qualifizieren.

Stark im Team

Für Sportwart Björn Behne „völlig überraschend“ holten Amos Uebbing, Daniel Helpertz und Nils Weiland bei den diesjährigen Deutschen Schülermeisterschaften im Kanuslalom Silber und Bronze bei den Mannschaftswettbewerben. Als Einerkajak-Mannschaft konnten sich  die drei hinter den Teams aus Lippstadt und Halle auf dem Treppchen platzieren - Bronze! Ein toller Erfolg bei insgesamt 30 teilnehmenden Mannschaften.  Und im C2 holten sich Amos und Daniel in einer Renngemeinschaft NRW mit zwei Booten des KST Rhein-Ruhr sogar den Vizemeistertitel.

Das DSM-Team 2016 präsentiert stolz seine Medaillen und Urkunden:

(von links: Trainer Matthias Berchter, Amos Uebbing, Sportwart Björn Behne, Daniel Helpertz und Nis Weiland)

Jugendfahrt an die Ruhr

geschrieben von Sonntag, 05 Juni 2016 19:12

Zeltlager beim KC Wiking Bochum vom 26. bis 29.05.2016

Für das lange Fronleichnamswochenende hatte die Jugendwanderwartin des KC Hilden, Anja Halfmann, ein tolles Angebot für den jüngsten Paddelnachwuchs, der noch nicht von Wettkampf zu Wettkampf zieht, in Petto: Unterstützt von ihrem Mann Andreas und „Begleitvater“ Stefan Weiland ging es mit sieben Kids zum Zelten nach Bochum-Stiepel an der Ruhr. Auch Teilnehmer der Kanu-AG der Hulda-Pankok-Gesamtschule aus Düsseldorf, die von Anja und Andreas ehrenamtlich geleitet wird, nahmen begeistert teil. Bei KC Wiking Bochum durften die Hildener zwei Tipis als Gruppenzelte aufbauen und die Clubküche nutzen. Tagsüber wurde gepaddelt, abends das Lagerfeuer entfacht. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den unerschrockenen Wassersportlern und die angekündigten Gewitter blieben aus. Sonnenschein begleitete das muntere Trüppchen alle vier Tage.

Westdeutsche Schüler- meisterschaften 2016

geschrieben von Montag, 16 Mai 2016 13:58

Auf geht’s zu den Deutschen Schülermeisterschaften!

Beim  bundesoffenen 64.Schwerter Ruhr-Kanuslalom kämpften die A-Schüler des KC Hilden Amos Uebbing, Daniel Helpertz, Noah Lisboa und Nils Weiland sowohl um die Westdeutsche Landesmeisterschaft als auch um die Qualifikation für die diesjährigen gesamtdeutschen Schülermeisterschaften.

Als westdeutsche Vizemeister im Zweiercanadier kehrten Amos Uebbing und Daniel Helpertz an den heimischen Elbsee zurück. Obwohl Amos mit einer Magen-Darm-Erkrankung geschwächt ins Rennen ging, fuhren die beiden  schnellste Zeit, mussten sich aber aufgrund von Torstabberührungen mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

 

(Daniel und Amos bei der Siegerehrung)

Westdeutsche Meisterschaften 2016

geschrieben von Montag, 16 Mai 2016 13:43

Lippstadt, 30.04./ 01.05.2016

Auch in diesem Jahr haben sie bei den Westdeutschen Meisterschaften im Kanuslalom wieder zugeschlagen – die Kanuten aus Hilden. Zwei Landesmeister und zwei Vizemeisterinnen kehrten von den Wettkämpfen in Lippstadt an den heimischen Elbsee zurück.